Beschreibung
Ausführliche Beschreibung & Arbeitsblätter zum Download
Endpreis für 1 Exemplar: € 39,00 inkl. Versand & 7 % MwSt.
Autorin: Nicole Vogel, 1. Erscheinungsdatum: Juli 2017, 3., überarb., Aufl. 2019, DIN A4, 27,9 x 21 x 1,1 cm, 224 Seiten, deutsch, Softcover 224 Seiten, s/w Abbildungen, Gewicht ca. 952 g, empfohlenes Lesealter ab 16 –Inhaltsverzeichnis & Infos
Das weltweit erste, umfangreiche Werk zur Sportpsychologie im Garde & Showtanzsport
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben die Seite des weltweit ersten, sehr großen Werkes, das die Sportpsychologie mit dem Garde & Showtanzsport vereint, gefunden. So ein Werk gab es für den Garde & Showtanzsport in dieser Größenordnung bisher noch nicht, daher freue ich mich, als erste Autorin, eine sehr umfangreiche Einordnung in dieses Thema gefunden zu haben. Mit diesem Buch arbeiten Sie auf geballten 224 Seiten interaktiv!
Sportpsychologie ist kein trockenes Thema
Wer mich kennt, der weiß, dass ich Lesestoff immer interessant aufbereite, und genauso gestaltet sich dieses Gardetanz Buch auch. Die Selbstreflektion, zu der der Leser völlig unerwartet aufgerufen wird, machen das Buch umso spannender. Sie werden selbst aktiv und “arbeiten” damit. Sie erfahren völlig neue Dinge über sich – keine Sorge, Sie werden nicht erschrecken, aber einen deutlichen Aha-Effekt beim Lesen erhalten. Ich liebe es, den Leser direkt zu packen.
Ich breche gnadenlos Tabus und kläre über Risiken auf!
Tabus? Die gibt es bei mir nicht, denn ich spreche alle Risiken und Gefahren im Akrobatiktraining gnadenlos und offen an – wissenschaftlich, vor allem (didaktisch-methodisch) fundiert und mit Kadertrainern entwickelt. Ängste vor technischen Elementen bedürfen eines neuen Denkansatzes in Bezug auf Gefahren, mentaler Überlastung, sowie falschem Erlernen. Das Lösen von Wettkampfängsten, das Mentale Training und Teambuildingprozesse, für alle Altersgruppen, werden erklärt, und anhand von praktischen Beispielen sehr anschaulich dargestellt. Essstörungen, Depressionen und die Sportsucht sind Themen, die allgegenwärtig sind, und ohne Tabus zur Geltung gelangen.
Teambuildingprozesse als spannende Mittel um einen Gruppenzusammenhalt zu stärken.
Bühnenpräsenz erlernen – wie komme ich aus mir heraus? Wie bringt man das bei?
Wie findet man als Trainer und Tänzer aus Motivationstiefs heraus?
Wie sieht es mit meinem Zeitmanagement wirklich aus?
Warum ist meine Woche so voll?
Wie bewältige ich das alles?
Warum schaffen das andere und ich nicht?
Essstörungen, Süchte und Depressionen als absolute Tabus möchte ich ebenfalls ansprechen, denn sie sind in unserem Sport präsent.
Nach 16 Deutschen Meistertiteln sehe ich Erfolg und Misserfolg in völlig anderem Licht
Für mich ist das Thema Erfolg, und die Einstellung zum Sport, mehr als ein Eifern nach Titeln, denn ich werde an zahlreichen, autobiographischen Beispielen klarmachen, wie man Erfolg und Misserfolg “mental” einordnet und einen Umgang damit findet – was zählt wirklich im Leben? Wie wichtig ist so ein Titel? Warum will man ihn? Braucht man ihn? Ich nehme Sie ein wenig mit auf “meiner Reise” durch die Erfolgsgeschichte einer 30-jährigen Laufbahn.
Dieses Buch ist für alle Tanzsportverbände im Bereich des Garde- und Showtanzsportes geeignet, und kann ebenfalls für alle Altersgruppen Anwendung finden.
- Arbeitsblätter zum Download
- Inhaltsverzeichnis & Infos
© Adobe Stock: magele-picture, trueffelpix, Stockwerk-Fotodesign, Alexander Rochau